Franz Unterrainer
Noten für Weisenbläser | Blechbläser | Blasmusik
Weisenbläser- und Blechbläsernoten
für Duo, Trio, Quartett, Quintett und Sextett
Hefte
Weisenperlen | Tanzl | Evergreens | Bunt Gemischt | Wiener Lieder | Deutsche Volkslieder | Weihnachtslieder | Hochzeit – Trauermusik
Blasmusik Noten für komplette Blasmusik
| Märsche | Polkas | Walzer | Boarische | Potpourri | Solos | Moderne | Trauermärsche
für Duo, Trio, Quartett, Quintett und Sextett
Weisenperlen | Tanzl | Evergreens | Bunt Gemischt | Wiener Lieder | Deutsche Volkslieder | Weihnachtslieder | Hochzeit – Trauermusik
| Märsche | Polkas | Walzer | Boarische | Potpourri | Solos | Moderne | Trauermärsche

Notenausgaben von
Franz Unterrainer
Franz Unterrainer
Der Ursprung meines Verlages liegt in den 80iger Jahren, als ich mit einer „Alte Lieder-Sammlung“ begann. Auslöser war mein Vater. Er kannte unzählige Lieder, die ich unbedingt festhalten wollte. Anschließend ging ich zu vielen alten Leuten, die mir ihr Liedgut weitergaben. Mittlerweile befinden sich mehrere tausend Lieder in meiner Liedersammlung.
Musikalische Betätigung:
| 41 Jahre Trompeter bei den Münchner Philharmonikern
| 35 Jahre „ Blechschaden“, eine bekannte Blechbläserformation aus Mitgliedern der Münchner Philharmoniker
| 55 Jahre Mitglied der Bundesmusikkapelle Ellmau, wo ich auch als Kapellmeister tätig war
| In jungen Jahren Tanzmusikant, und bis heute leidenschaftlicher Weisenbläser
| 1998 gründete ich die „Wüde Koasa Blosn“ (4 CD Aufnahmen)
| „Das Flügelhorntrio vom Wilden Kaiser“ – Franz Unterrainer und die Oberleitner Zwillinge
Der Auslöser meiner Leidenschaft ist eindeutig mein Vater. Der singende Dorfschmied, der bei jeder Festlichkeit zur Gitarre griff und Gemüter erhellte. Der Grund, warum mir altbekannte Lieder schon immer am Herzen lagen…
Als leidenschaftlicher Weisenbläser kam ich in den 90zigern auf die Idee, diese Werke als Weisen umzuschreiben. Mit der Zeit fing ich an eigene Weisen und Stücke zu komponieren und begann einen eigenen Verlag zugründen.
Im Jahre 2005 erweiterte ich mein Repertoire für Blasmusik. Meine Ideen und Kompositionen werden seither vom erstklassigen bayrischen Arrangeur Franz Gerstbrein umgesetzt und finden stets großen Anklang und Gefallen.
Bekannte Arrangements
Bergdoktor-Marsch, geschrieben für die Fernsehserie „Der Bergdoktor“.
Flügelhornklänge, aufgenommen von mehreren Brassbands, zB. Echt Böhmisch
Land Tirol du meine Heimat | Kameradschafts-Marsch | Jubilare-Marsch | Posaunistenträume | Abendstimmung | Freunde der Musik
Bergdoktor – Marsch
v. Franz Unterrainer
Flügelhornklänge
v. Franz Unterrainer
Posaunistenträume
v. Franz Unterrainer
Land Tirol du meinen Heimat
v. Franz Unterrainer
Abendstimmung
v. Franz Unterrainer
Freunde der Musik
v. Franz Unterrainer
Hefte

SOLO HEFTE
| Weisenperlen | Evergreens

DUOS HEFTE
2 Flügelhörner
| Weisenperlen | Evergreens | Hochzeit | kirchliche Veranstaltungen | Gauiheft | Stimmungsheft

DUOS HEFTE
Flügelhorn und Basstrompete
| Weisenperlen | Evergreens | Bunt gemischt

DUOS HEFTE
2 Tenorhörner
| Weisenperlen

TRIO HEFTE
3 Flügelhörner od. 3 Trompeten
(Für drei gleiche Instrumente)
| Weisenperlen | Evergreens

QUARTETT HEFTE
2 Flügelhörner, Tenorhorn u. Tuba in C
| Weisenperlen | Deutsche Volkslieder | Wiener Lieder | Auf zum Tanz | Bunt gemischt | Evergreens | Kirche | Hochzeit | Fest und Feier | Weihnachtszeit

QUINTETT & SEXTETT HEFTE
2 Flügelhörner, Tenorhorn, Ventilposaune u. Tuba in C
| Weisenperlen | Auf zum Tanz | Weihnachtszeit | Trauermusik | klassisches Blechbläser | Quintett Blechbläser – Sextett

BLASMUSIK
Flügelhorn und Basstrompete
| Potpourri | Konzertmärsche | Walzer | Polkas | Boarische | Weisen u. Fantasien | Trauermärsche